
Kinder an der Wien
Papagena jagt die Fledermaus
Für Kinder von 6 -10 Jahren
Gerade treffen die Gäste zur großen Geburtstagsparty von Prinz Orlofsky im Theater an der Wien ein, als einiges schief läuft – Schuld daran ist die mysteriöse Fledermaus, die durchs Haus geistert. Papagena macht sich auf die Jagd. Gemeinsam mit einigen Geburtstagsgästen (BesucherInnen mit dem Ticket Papagena) will sie das Geheimnis um das Tier lüften und es fangen. Doch auch der witzige Prinz Orlofsky will nicht untätig zusehen und macht sich mit den anderen Partygästen (BesucherInnen mit dem Ticket Orlofsky) auf die Suche – er ist wild entschlossen, die Fledermaus selbst zu finden.* Die Reise führt durch verwinkelte Gänge, versteckte Räume, verschiedene Foyers, die Unterbühne und schlussendlich auf die große Bühne des Theater an der Wien.
Uns begleitet die Musik von Wolfgang Amadeus Mozart und Johann Strauss sowie SängerInnen, Chor, Blas- und Streich- Ensemble.
*Beim Ticketkauf entscheidet sich jede/r, ob sie/er lieber dem Papagena-Strang (Papagena nimmt uns mit auf ihre Suche, der Schwerpunkt der Musik liegt auf Mozarts DIE ZAUBERFLÖTE) oder dem Orlofsky-Strang (Prinz Orlofsky führt hier durch das Theater, der Schwerpunkt der Musik liegt auf Strauss‘ DIE FLEDERMAUS) folgen möchte. Beide Wege trennen sich nach einem gemeinsamen Anfang, führen in der Mitte und zum Schluss der Reise aber wieder zusammen.
Unterstützt und gefördert wird "Jugend an der Wien" von Martin Schlaff und Pat und Marcus Meier.
Kontakt: kinderanderwien@theater-wien.at
TERMINE:
Karten: info@theater-wien.at | Begleitperson € 15,– / Kinder € 5,–
Bitte Ticket Papagena oder Orlofsky wählen.
Inhalt
Prinz Orlofsky lädt unsere kleinen Gäste zur Geburtstagsparty in sein Opernhaus, als sich eine mysteriöse Fledermaus bemerkbar macht, die herumspukt und ihm seine Geburtstagskrone entwendet. Sofort ist auch Papagena zur Stelle, die beste Vogelfängerin aller Zeiten, und die Jagd auf das räuberische Flattertier beginnt. Sowohl der Prinz als auch Papagena jagen jeweils auf eigene Faust mit einem Team kleiner Unterstützer, das sich aus unseren Gästen zusammensetzt. Beim Kartenkauf können die Kinder bereits wählen, mit wem sie die Jagd bestreiten. Bei den Abenteuern von Papagena stammt die Musik mehrheitlich aus Mozarts Die Zauberflöte, bei denen von Prinz Orlofsky dominieren die Zutaten aus Johann Strauss’ Die Fledermaus. Die Reise führt die Kinder quer durch das Theater zu musikalischen Stationen in Garderoben, Pausenräumen, auf die Galerie, die Hinterbühne, die finstere Unterbühne, in Gänge und Stiegenaufgänge. Wo mag sich die Fledermaus mit ihrer Beute versteckt halten? Was plant sie als nächstes? Eine Laserfalle, ein gefesselter Papageno, eine vor Wut rauchende kleine Schwester, eine offene Chipspackung als Fährte und vieles mehr begegnet uns auf dem Weg. Ein mobiles Instrumentalensemble begleitet die SängerdarstellerInnen und die Kinder auf der interaktiven Reise.
Besetzung
Konzept & Text | Anna Katharina Bernreitner & Catherine Leiter |
Biografie |
Arrangements | Leonard Eröd |
Biografie |
Musikalische Leitung | Viktor Mitrevski |
Biografie |
Regie | Anna Katharina Bernreitner |
Biografie |
Ausstattung | Hannah Rosa Oellinger & Manfred Rainer |
Biografie |
Papagena | Anita Rosati |
Biografie |
Papageno | Benjamin Chamandy |
Biografie |
Ivan, Die Fledermaus | Ivan Zinoviev |
Biografie |
Prinz Orlofsky | Savva Tikhonov |
Biografie |
Olga | Barbara Angermaier |
Biografie |
Fotos Galerie
