
Kinder an der Wien
Wir befreien Eurydike!
Wir befreien Eurydike!
Eine musikalische Führung für Kinder von 6-10 Jahren
In einer spannenden Reise durch das Theater tauchen die Kinder sowohl in die Welt der Oper als auch in das Opernhaus ein und versuchen in einem interaktiven Parcours Eurydike, die weibliche Hauptdarstellerin des Orpheus-Mythos, aus der Unterwelt zu befreien. Orpheus hilft natürlich und bezaubert mit seinem Gesang – gemeinsam mit Amor führt er die Kinder sängerisch und spielerisch durch das Haus. Das Hochzeitsfest von Eurydike und Orpheus, die Unterwelt auf der Unterbühne und den großen Showdown auf der Bühne erleben die BesucherInnen hautnah.
Liebe Eltern, Großeltern und Begleitpersonen: Gerne können Sie Ihre Kinder auch mit uns auf die Reise schicken und im Anschluss wieder abholen!
TERMINE:
Samstag, 24. Februar 2018:
11:00 Uhr, 14:00 Uhr und 17:00 Uhr
Montag, 26. Februar 2018:
14:30 Uhr und 17:00 Uhr
Samstag, 24. März 2018:
11:00 Uhr, 14:00 Uhr und 17:00 Uhr
Sonntag, 25. März 2018:
11:00 Uhr, 14:00 Uhr und 17:00 Uhr
KARTENPREISE:
Begleitperson (nur in Kombination mit einem Kinderticket): € 15,-
Kinder: € 5,-
KARTENBESTELLUNG:
info@theater-wien.at oder unter 01/58830–2903
Kinder an der Wien wird unterstützt von Barbara & Martin Schlaff, AKRIS
Besetzung
Musikalische Leitung | Viktor Mitrevski |
Biografie |
Konzept & Text | Anna Katharina Bernreitner & Catherine Leiter |
Biografie |
Regie | Anna Katharina Bernreitner |
Biografie |
Arrangements | Leonard Eröd |
Biografie |
Ausstattung | Hannah Rosa Oellinger & Manfred Rainer |
Biografie |
Regieassistenz | Pia Cao |
Biografie |
Eurydike | Tatiana Kuryatnikova |
Biografie |
Orpheus | Philippe Spiegel |
Biografie |
Amor | Theresa Dittmar |
Biografie |
Charon | Ivan Zinoviev |
Biografie |
Chor | Neue Wiener Stimmen (Ltg. Christoph Wigelbeyer und Jürgen Partaj) |
Biografie |
Fotos Galerie
