
JET Specials | Kálmán gegen Lehár
Arien, Duette, Ensembles und Szenen aus Operetten von Emmerich Kálmán und Franz Lehár
Statt der bisherigen Portraitkonzerte gibt es in dieser Spielzeit vier ganz besondere Abende, an denen sich unsere JETs mit verschiedenen Genres auseinandersetzen: in Dichterliebe, die szenisch erarbeitet wird, steht Schumanns Liederzyklus im Mittelpunkt, in Kálmán gegen Lehár – in einer szenischen Einrichtung von Anna Katharina Bernreitner – dreht sich alles um die Operette in spannungsgeladenen Zeiten, Tscho Theissings erfolgreiche Jazz-Version der Carmen kehrt in konzertanter Form zurück, und schließlich erleben Sie mit Don Giovanni in progress in der Regie von Georg Zlabinger, wie eine Operninszenierung entsteht.
Montag, 30. Dezember 2019, 19:00 Uhr
Besetzung
Inhalt
Franz Lehár und Emmerich Kálmán waren beide Komponisten der Silbernen Ära der Wiener Operette – beide lebten im Glanz des Erfolgs und feierten Uraufführungen auf der Bühne des Theaters an der Wien – bis 1938. Kálmán musste als Jude nach Amerika emigrieren; Lehár blieb als weiterhin verehrter Komponist in Österreich. Unser JET-Special nimmt Sie mit in die Zeit der Emigration, als die schillernden Jahre in Wien nur noch Erinnerung waren.
