Werke von Georg Friedrich Händel
in Bearbeitungen und Improvisationen
Das Publikum jubelte sich in die Ekstase oder
fiel gleich in Ohnmacht, die Primadonnen rissen sich darum, seine neuesten
Arien singen zu dürfen – Georg Friedrich Händel war zu Beginn des 18.
Jahrhunderts der Popstar seiner Zeit. Seine Melodien fand der Barockkomponist
durch Improvisation auf dem Cembalo, und folgerichtig lässt Christina Pluhar
ihr Projekt Händel Goes Wild als große Jam-Session ablaufen. Barock trifft auf
21. Jahrhundert – kreativ, jazzig und nicht nur dank Star-Countertenor Valer
Sabadus mit höchstem künstlerischen Anspruch verbunden.