Sonja Füsti

Bühne

Sonja Füsti studierte zunächst Bildhauerei an der Staatlichen Akademie der Bildenden Künste in Stuttgart und absolvierte anschließend ein Studium der Medienkunst und Szenografie an der Hochschule für Gestaltung in Karlsruhe. Während des Studiums arbeitete sie als künstlerische Mitarbeiterin von Christoph Schlingensief u.a. bei der Biennale di Venezia und dem Burgtheater Wien. Danach folgten Ausstattungsassistenzen an der Oper Göteborg, dem Schauspielhaus Bochum und den Münchner Kammerspielen, sowie ein Stipendium der Akademie Schloß Solitude. Jüngste Arbeiten umfassen die Uraufführung Last Call am Züricher Opernhaus in der Regie von Chris Kondek, Mascagnis L'amico Fritz an den Tiroler Festspielen Erl in der Regie von Ute M. Engelhardt, sowie Le nozze di Figaro (Regie Jasmina Hadžiahmetović) am Staatstheater Cottbus. Außerdem entstanden Arbeiten mit dem Performancekollektiv doublelucky productions, hier u.a. Money - it came from outerspace, das beim Festival Politik im Freien Theater mit dem Preis des Goethe-Instituts ausgezeichnet und an europäischen Häusern gezeigt wurde. Eine kontinuierliche Zusammenarbeit verbindet sie mit Jan Eßinger (u.a. der Doppelabend L'Heure espagnole & L’Enfant et les sortilèges am Opernhaus Zürich, Faust von Gounod sowie Carmen am Saarländisches Staatstheater. Für ihr Bühnenbild Jan Eßingers Inszenierung von Klebes Der jüngste Tag am Landestheater Detmold wurde sie bei der letzten Kritikerumfrage des Magazins Die Deutsche Bühne genannt.