Christina Pluhar
Musikalische Leitung
Christina Pluhar wurde 1965 in Graz geboren. Sie studierte Konzertgitarre in ihrer Heimatstadt und begann 1984 das Studium der Laute am Koninlijk Conservatorium in Den Haag, wo sie 1987 diplomierte. Sie setzte ihr Studium an der Schola Cantorum Basiliensis bei Hopkinson Smith fort und erlangte 1992 das Diplom für Alte Musik. Barockharfe studierte sie in Basel und an Scuola Civica in Mailand. Seit 1992 lebt sie als freischaffende Musikerin in ihrer Wahlheimat Paris und trat als Solistin und Basso-Continuo-Spielerin mit zahlreichen Ensembles auf. Von 1997 bis 2005 arbeitete sie als Assistentin von Ivor Bolton unter anderem an der Münchner Staatsoper, an der Opéra Garnier in Paris, der Oper in Hamburg, im Maggio Musicale in Florenz. Mit der Gründung von L’Arpeggiata im Jahr 2000 verhalf Pluhar dem revolutionären Geist der Alte-Musik-Szene zu neuem Leben: Anstelle der interpretatorischen Routine standen bei ihr von Beginn an das experimentelle, befreite und improvisierende Zusammenspiel im Mittelpunkt. Christina Pluhar verzeichnet ebenfalls als Operndirigentin große Erfolge. Wie auch in ihrem Schaffen als Leiterin von L’Arpeggiata erforscht Christina Pluhar in der Interpretation von Opern neue Wege und betrachtet die Kompositionen nicht nur aus Sicht der musikalischen Leiterin, sondern hat stets die gesamte Aufführung im Blick. Bisher arrangierte, adaptierte und interpretierte Christina Pluhar mit L’Arpeggiata zahlreiche Barockopern, sowohl szenisch als auch konzertant.