Krešimir Stražanac

Krešimir Stražanac © (c) Patrick Vogel

Frank

Krešimir Stražanac studierte an der Hochschule für Musik und Darstellende Kunst in Stuttgart. Nach einem Festengagement am Opernhaus Zürich folgten Debüts am Gran Teatredel Liceu in Barcelona, der Oper Frankfurt, der Bayerischen Staatsoper und dem Theater an der Wien. Sein Repertoire umfasst u. a. Kreon (Oedipus Rex), Tusenbach (Drei Schwestern), Ping (Turandot) oder Harlekin ([u]Ariadne auf Naxos[/u]). Er arbeitete mit Dirigenten wie Nello Santi, Bernard Haitink, Peter Schneider und Franz Welser-Möst zusammen. 2023/24 war er unter anderem in Messiah in Barcelona, in Die drei Pintos in Leipzig und als König Froila (Alfonso und Estrella) in Helsinki zu erleben. Als Konzertsolist ist Stražanac international tätig und trat mit Dirigenten wie Herbert Blomstedt, Manfred Honeck, Jukka-Pekka Saraste und Jonathan Nott auf. Am MusikTheater an der Wien war er zuletzt als Ruggiero (La liberazione) und als Teufel (Schwanda, der Dudelsackpfeifer) zu erleben.