Video-Präsentation des Saisonprogramms 20/21
05.05.2020
Mit der Spielzeit 2020/21 startet das Theater an der Wien in seine fünfzehnte Saison.
Am Dienstag, den 5. Mai stellten Intendant Roland Geyer und VBW-Geschäftsführer Franz Patay im Gespräch mit Kulturjournalist Peter Jarolin (Kurier) und den Künstlergästen Florian Boesch und Alfred Dorfer die Höhepunkte der kommenden Spielzeit 2020/21 vor.
Präsentation des Saisonprogramms 20/21
Präsentation des Saisonprogramms 20/21
Unter dem Motto de facto „vor Abendrot“ startet das Theater an der Wien in den dritten Teil des vierjährigen Programmzyklus 4 Tageszeiten, den Intendant Roland Geyer 2018 vorgestellt hat.
Im Zentrum des neuen Saisonprogramms 20/21 stehen 13 Premieren davon 11 Neuproduktionen mit Opern von Cavalli, Vivaldi, Mozart, Rossini, Donizetti, Wagner, Massenet, Leoncavallo, Gershwin, Prokofjew und einem Ballett von John Neumeier sowie zwei Wiederaufnahmen der Erfolgsproduktionen Platée (Rameau) und Saul (Händel). Mit acht konzertanten Opernaufführungen von Porpora über Händel bis Haydn, zwei halbszenischen Sonderprojekten und einem Kabarett in der „Hölle“ wird das Programm ergänzt.
Entdecken Sie mit einem Abonnement die faszinierende Opernwelt des Theater an der Wien und begleiten Sie uns auf eine musikalische und szenische Reise mit hochkarätigen SängerInnen und Leading Teams wie u. a. Svetlana Aksenova als Zazà, Nicole Chevalier als Thaïs, den Cape Town Opera Chorus in Porgy and Bess und unseren "Artist in residence" Florian Boesch in Le nozze di Figaro in der Regie von Alfred Dorfer.
Wir freuen uns sehr, dass wir Ihnen die Neuproduktion des Der feurige Engel, die aufgrund der Corona-Pandemie im März 2020 abgesagt werden musste, mit einem neuen Premierendatum, am 17. März 2021, anbieten können. Die Opernrarität von Sergei Prokofjew wird von Andrea Breth inszeniert, das Sängerensemble der Extraklasse wird u. a. von Ausrine Stundyte und Bo Skovhus angeführt.
Wir wünschen Ihnen viel Freude mit dem neuen Saisonprogramm!