Cornelius Obonya und Yury Revich: Beethoven
13.11.2019
Yury Revich - Cornelius Obonya - Fiorenzo Pascalucci
Mittels der von ihm mitbegründeten „Beethoven Society for Music and Research“ strebt Ausnahmeviolinist Yury Revich im Laufe des kommenden Jahres danach, Beethoven in all seinem Facettenreichtum musikalisch, kulturell, wissenschaftlich, sowie historisch zu ergründen.
Am 10. Dezember 2019, sechs Tage vor Ludwig van Beethovens 250. Geburtstag, werden er und weitere Künstler ersten Ranges beide „Kreutzersonaten“ als Zeugnis des musikalischen wie literarischen radikalen Ausdrucks neu beleuchten.
Begleitet von Fiorenzo Pascalucci am Hammerklavier, wird Revichs Auslegung der A-Dur Sonate auf historischer Informiertheit fußen, um das ganze Spektrum an Beethovenscher Emotion freizulegen.
Ein weiterer Grenzgänger der Kunst, der Schauspieler Cornelius Obonya, wird parallel dazu Auszüge aus Tolstojs „Kreutzersonate“ lesen, deren Gegenüberstellung Hauptaugenmerk auf ebenjene Ästhetik der Seelenregung legen soll, die beide Werke in ihrer Intensität und Kompromisslosigkeit eint.
10. Dezember 2019, 19.00 Uhr, in der Kammeroper, Fleischmarkt 24, 1010 Wien
Tickets: https://www.onepointfm.com/en-at/fnwyr/events/96231
Programm
Ludwig van Beethoven - Die Kreutzersonate für Violine und Hammerklavier
(Yury Revich und Fiorenzo Pascalucci)
Leo Tolstoy - Die Kreutzersonate - Lesung
(Cornelius Obonya)