Marcos Darbyshire

Marcos Darbyshire © Marcel Lennartz

Director and Costume

Marcos Darbyshire wurde in Córdoba (Argentinien) geboren, wo er zunächst als Konzertpianist ausgebildet wurde. Sein Studium der Musiktheaterregie führte ihn 2008 nach Deutschland an die Hochschule für Musik und Theater in Hamburg. Seine Abschlussarbeit dort war die komplette Inszenierung von Mozarts Così fan tutte in Februar 2012. Weitere szenische Projekte in dieser Zeit sind die Inszenierungen Rotkäppchen (Georges Aphergis) und die Uraufführung Die Verwandlung (Stephan Pfeiffer). Darüber hinaus ist er Mitbegründer des AOIDE.Ensemble und inszenierte für das  Kollektiv Così fan tutte (Berlin), Le nozze di Figaro (Griechenland), Die Zauberflöte (Radialsystem Berlin) und J. Strauss’ Die  Fledermaus (Ballhaus Rixdorf Berlin) mit dem Ziel einer Auseinandersetzung fernab des klassischen Opernbetriebs. Ein Festengagement als Regieassistent führte ihn von 2012 bis 2016 an die Opera Vlaanderen nach Antwerpen/Gent in Belgien, wo er mit Regisseuren wie Tatjana Gürbaca, David Alden, Calixto Bieito, Mariame Clément, David Herrmann und Peter Konwitschny zusammen arbeitete. Seit 2017 ist Marcos Darbyshire freischaffend tätig und leitete u.a. die Wiederaufnahme von Calixto Bietos Tannhäuser am Teatro La Fenice (Venedig) und Mariame Cléments Agrippina an der Opera Vlaanderen (Antwerpen).

Seine Assistententätigkeit führt ihn demnächst an das Teatro Real (Madrid).