
Don Pasquale
Dramma buffo in drei Akten (1843)
Musik von Gaetano Donizetti
Bearbeitung von Tscho Theissing
Libretto von Giovanni Ruffini
In italienischer Sprache mit deutschen Übertiteln
Neuproduktion des Theater an der Wien in der Kammeroper
Premiere: Freitag, 17. November 2017, 19:00 bis ca. 21:20 Uhr (Pause ca. 20:15 Uhr)
Aufführungen: 19. / 21. / 24. / 26. / 28. / 30. November 2017, 4. / 6. / 12. Dezember 2017, 19:00 Uhr
Inhalt
Don Pasquale zählt seit seiner Uraufführung 1843 zu den beliebtesten und bekanntesten Buffo-Opern überhaupt. Noch ganz in der Tradition der Commedia dell’arte wurde sie aber nicht für Italien, sondern für das Théâtre Italien in Paris geschrieben. Die Handlung ist so alt wie das Theater selbst und hat seine Wirkung noch nie verfehlt. Es ist die Geschichte eines verliebten, schnöseligen Angebers, der von seiner Heiratslust gründlich kuriert wird und froh ist, seine junge Angetraute, die ihm das Leben zur Hölle macht, an ihren jugendlichen Liebhaber weiter reichen zu können. Tscho Theissings Arrangement verleiht den berühmten Melodien dieser zeitlosen Komödie Donizettis einen frischen, vom Jazz inspirierten Schwung.
Besetzung
Musikalische Leitung | Tscho Theissing |
Biografie |
Inszenierung | Marcos Darbyshire |
Biografie |
Ausstattung | Annemarie Bulla |
Biografie |
Licht | Franz Tscheck |
Biografie |
Don Pasquale | Florian Köfler |
Biografie |
Don Pasquale (24. & 26. November) | Noé Colin |
Biografie |
Norina | Carolina Lippo |
Biografie |
Norina (30. November) | Anja-Nina Bahrmann |
Biografie |
Ernesto | Julian Henao Gonzalez |
Biografie |
Malatesta | Matteo Loi |
Biografie |
Orchester | Die Wiener Theatermusiker |
Biografie |
Fotos Galerie
