# SZENE

 

 

Wir integrieren Studierende verschiedener Hochschulen in unsere szenischen Projekte in der Kammeroper. Dafür arbeiten wir mit einem sich ständig erweiternden Pool an europäischen Hochschulinstitutionen und Opernstudios zusammen und laden die besten Nachwuchskünstler*innen ein, in passgerechten Rollen/Funktionen unsere Ensembles zu bereichern. So können sie von erfahrenen Kolleg*innen profitieren und den professionellen Theaterbetrieb kennenlernen.

In folgende szenische Produktionen sind in der Spielzeit 2022/23 Studierende integriert:

 

 

n folgende szenische Produktionen sind in der Spielzeit 2022/23 Studierende integriert:

„Ich hätte mir keinen besseren Einstieg in die Opernwelt wünschen können – die Kolleg*innen waren herzlich, immer bereit, ihre Erfahrung zu teilen und Tipps zu geben.“ 
Bernarda Klinar
Gesangsstudentin an der mdw, stand in La liberazione und L’arbore di Diana auf der Bühne
 

In folgende szenische Produktionen sind in der Spielzeit 2023/24 Studierende integriert:

 

 

n folgende szenische Produktionen sind in der Spielzeit 2023/24 Studierende integriert:

  • Vorsingen für #szene © Herwig Prammer

Vorsingen für # szene:

Vorsingen für # szene: Ilaria Lanzino, Regisseurin La liberazione – Rubén Dubrovsky, Musikalischer Leiter L’arbore di Diana – Carolin Wielpütz, Künstlerische Betriebsdirektorin MusikTheater an der Wien – Jan Eßinger, Regisseur Der goldene Drache – Peter Heilker, Programm- und Castingdirektor MusikTheater an der Wien – Rafael R. Villalobos, Regisseur L’arbore di Diana – Clemens Flick, Musikalischer Leiter La liberazione

 

 

CASTING

 

Anmeldungen zum Casting für die kommenden Spielzeiten erfolgen exklusiv über unsere Partneruniversitäten.

 

unsere Partner