SCHULE & TAWUMM!

 

Ob Workshops, Coachings oder Vorstellungsbesuche - Schulklassen und Lehrer*innen haben bei TaWumm! verschiedene Möglichkeiten Musiktheaterluft zu schnuppern.

 

Sie möchten mehr erfahren oder haben eine konkrete Anfrage? Nutzen Sie unser Kontaktformular und kontaktieren Sie unsere Kulturvermittlung für Schulen. 

 

zum Kontaktformular

PRIMARSTUFE

Literaturworkshops zum Buch Amahl und die Könige aus dem Morgenland

für Schulklassen der 3. und 4. Klasse Primarstufe

 

Nicht nur im MusikTheater an der Wien, sondern auch in der Bücherei Wieden dreht sich im Herbst alles um den Jungen Amahl und seine nächtlichen Besucher*innen. Gemeinsam lesen wir, überlegen wir und lernen spielerisch die Figuren und die Themen des Buches kennen. Ein bunter Workshop für Volksschulklassen.

 

Kostenfreie Workshops in Kooperation von den Büchereien der Stadt Wien und dem MusikTheater an der Wien:

MITTWOCH, 23.11.2022 | MITTWOCH, 30.11.2022 | MITTWOCH, 07.12.2022 JEWEILS 9 UHR


Ort: Bücherei Wieden, Favoritenstraße 8, 1040 Wien (Eingang Paulanergasse 1)

Anmeldung & Kontakt:
schule-tawumm@vbw.at
T: +43 1 58830-2008

in Kombination mit Besuch der Familienoper Amahl und die nächtlichen Besucher kostenlos für Schulklassen buchbar

  • Kinder © Herwig Prammer

PRIMARSTUFE & SEKUNDARSTUFE I

  • Amahl 708x708px © Vereinigte Bühnen Wien
Familienoper-Angebot für Schulklassen

für Schulklassen der Primarstufe und Sekundarstufe I

 

Der berührender Einakter des Italo-Amerikaners Gian Carlo Menotti Amahl und die nächtlichen Besucher bildet den Auftakt einer neuen Serie von Familienopern, mit der das MusikTheater an der Wien jährlich in der Adventzeit seine Tore weit öffnet.

 

Angebot für Schulklassen: € 10,– pro Person

Gruppenanfragen an opernkarten@vbw.at
T: +43 1 58830-2015

 

Unterrichtsmaterial

Sie sind Pädagog*in und auf der Suche nach kreativen Wegen, um Ihrer Klasse den Stückinhalt des bevorstehenden Besuchs der Familienoper Amahl und die nächtlichen Besucher näherzubringen? Wir stellen Ihnen dafür gerne Unterrichtsmaterialien zur Vor - und Nachbereitung zu Verfügung.

Unsere Lehrer*innenmappe enthält eine Kombination aus praktischen Informationen, Spielen und kreativen Übungen, um den Inhalt und die Figuren der Theatervorstellung schon vorab kennenzulernen.

Das Unterrichtsmaterial kann unter schule-tawumm@vbw.at bestellt werden.

TaWumm! Patenklassen

für Schulklassen der Primarstufe und Sekundarstufe I

 

Die TaWumm! Patenklassen lernen in Workshops im Zeitraum von Oktober bis Dezember die Welt des Musiktheaters mit einem Schwerpunkt auf die Familienoper kennen. Mitarbeiter*innen des MusikTheaters an der Wien kommen in die Schulen, aber auch die Schüler*innen besuchen das MusikTheater an der Wien und seine verschiedenen Abteilungen (Maske, Ton, Kostüm etc.) des Hauses.

 

Workshops von Oktober bis Dezember
Gemeinsam tasten wir uns an das Stück Amahl und die nächtlichen Besucher heran und gehen im Dezember als bereits erfahrene „Musiktheater Profis“ in eine Vorstellung der Familienoper.

 

Einblicke von unserer ersten Patenklasse

 

Wie wird man eine TaWumm! Patenklasse?

Neue Ausschreibung im Frühling/Sommer 2023: Informationen zu den TaWumm!-Patenklassen unter schule-tawumm@vbw.at

  • Patenklassen © Herwig Prammer
  • Lehrer*innencoachings © Herwig Prammer
Lehrer*innen-coaching zur Familienoper

für Lehrer*innen der Primarstufe und Sekundarstufe I

 

Um Sie zu unterstützen, die Freude an Musiktheater an Schüler*innen weiterzugeben und zu vermitteln, bieten wir in Kooperation mit der Bildungsdirektion für Wien vorbereitende und kostenfreie Workshops für Lehrer*innen an. Mit spannenden Inputs und interaktiven Anregungen für den Unterricht fällt die Vor- und Nachbereitung der Familienoper mit Ihren Schüler*innen ganz leicht. Die Coachingtermine finden für Pädagog*innen der Primar- und Sekundarstufe getrennt statt.

 

Workshops von Oktober bis Dezember
Der Ort wird bei der Anmeldung bekanntgegeben.

 

Anmeldung & Kontakt:
schule-tawumm@vbw.at
T: +43 1 58830-2008

 

Für Lehrer*innen der Primarstufe

DIENSTAG, 04.10.2022 14-16 UHR 
DIENSTAG, 08.11.2022 14-16 UHR 
DIENSTAG, 15.11.2022 17-19 UHR 
MONTAG, 28.11.2022 14-16 UHR 
MONTAG, 05.12.2022 14-16 UHR 

 

Für Lehrer*innen der Sekundarstufe I

DIENSTAG, 08.11.2022 17-19 UHR 
DIENSTAG, 15.11.2022 14-16 UHR 
MONTAG, 28.11.2022 17-19 UHR 
MONTAG, 05.12.2022 17-19 UHR 

SEKUNDARSTUFE II

  • Generalprobenbesuche © Vereinigte Bühnen Wien GmbH
Generalprobenbesuche

für Schulklassen der Sekundarstufe II

 

Probenluft schnuppen und schon vor der Premiere die Sänger*innen auf der Bühne erleben? Dies können Lehrer*innen und Schüler*innen im MusikTheater an der Wien, denn wir ermöglichen auf Anfrage, unsere Generalproben für Klassen der Sekundarstufe II zu öffnen.

 

 

Generalprobenkarten auf Anfrage und nach Verfügbarkeit. Kontaktieren Sie uns:

 

 

zum Kontaktformular

Workshops

für Schulklassen der Sekundarstufe II

 

Zu ausgewählten Stücken bieten wir inhaltlich abgestimmte Workshops an. Gemeinsam lernen wir die Musiktheaterstücke aus unterschiedlichsten Blickwinkeln kennen und krönen das Ganze mit einem Besuch der Generalprobe. Die Programme sind für einen fächerübergreifenden Unterricht bestens geeignet und vermitteln Schüler*innen: Musiktheater ist vielfältig, am Puls der Zeit und macht Spaß.

 

Um Ihre Schule anzumelden und nähere Informationen zu erhalten, schreiben Sie uns:

 

zum Kontaktformular

 

 

 

WORKSHOP BELSHAZZAR

WORKSHOP DAS SCHLAUE FÜCHSLEIN

WORKSHOP L’ARBORE DI DIANA

WORKSHOP LA PÉRICHOLE

WORKSHOP DER GOLDENE DRACHE

WORKSHOP DER FREISCHÜTZ

  • MusikTheater an der Wien © Lisa Edi
  • Kammeroper Bühne 2789x2789px © Herwig Prammer
Vorstellungsbesuche

für Schulklassen der Sekundarstufe II

 

Der Vorhang geht auf! Die Aufregung der Künstler*innen auf der Bühne und die Konzentration der Musiker*innen im Orchestergraben sind zu spüren. Ein Musiktheatererlebnis für Schüler*innen und Lehrer*innen beginnt. Das Angebot der Stücke ist bunt und kann je nach Interessen und Alter der Schüler*innen ausgewählt werden.

 

Ermäßigte Schulgruppenpreise auf Anfrage und nach Verfügbarkeit:

€ 12,– in der Kammeroper
€ 20,– im MuseumsQuartier | Halle E
Gruppenanfragen an opernkarten@vbw.at
BESUCH DER INTERAKTIVEN Opernperformance

für Schulklassen der Sekundarstufe II

 

Jugendliche zwischen 14 und 20 Jahren lassen gemeinsam mit einem professionellen Team eine brandaktuelle Opernperformance entstehen.

Empfohlen für Schüler*innen ab 12 Jahren.

 

Preis für Jugendliche bis 20 Jahre: € 10,-

 

mehr erfahren

 

Unterrichtsmaterial
Sie sind Pädagog*in und wollen mit Ihrer Klasse bereits vor dem Musiktheaterbesuch in die Opernperformance SuperZero, Baby eintauchen? Wir stellen Ihnen dafür gerne Unterrichtsmaterialien zur Vor- und Nachbereitung zu Verfügung. Unsere Lehrer*innenmappe bietet spannende Hintergrundinformationen, Rollenbeschreibungen sowie praktische Ideen für den Unterricht, um den Inhalt und die Figuren der Vorstellung vorab kennenzulernen.
Das Unterrichtsmaterial kann unter schule-tawumm@vbw.at bestellt werden.

  • SuperZero, Baby © Vereinigte Bühnen Wien