SCHULE & TAWUMM!
Das MusikTheater an der Wien öffnet seine Türen für Schulen und das nicht nur zu den Vorstellungen! Ob Workshops, Coachings oder Vorstellungsbesuche - Schulklassen und Lehrer*innen haben bei TaWumm! verschiedene Möglichkeiten Musiktheaterluft zu schnuppern und die Bühne zu erkunden.
Sie möchten mehr erfahren oder haben eine konkrete Anfrage? Nutzen Sie unser Kontaktformular und kontaktieren Sie unsere Kulturvermittlung für Schulen.
PRIMARSTUFE
Workshops zur Familienoper
Nur in Kombination mit der Familienoper buchbar.
Für Schulklassen der Primarstufe:
Wilde Klänge
Vildachai ahmimahmeeohh – was hören wir denn da? Ist es die Mama, der mal wieder was nicht passt? Oder ist es doch der Junge Max, der in seiner Fantasiesprache schimpft und sich auf den Weg zu den wilden Kerlen macht? Wo segelt Max wohl hin – das Wasser plätschert, der Wind pfeift uns um die Ohren, ein Seeungeheuer will uns den Weg versperren … eine musikalische Abenteuerreise für Schulklassen zu den wilden Kerlen! Denn wir komponieren unser Musiktheater gemeinsam mit Musiker*innen der Wiener Symphoniker ganz einfach selbst.
In Kooperation mit den Wiener Symphonikern
Freitag, 10. November 2023
Mittwoch, 29. November 2023
Freitag, 1. Dezember 2023
jeweils um 9 Uhr sowie 11 Uhr
Anmeldung erforderlich unter schule-tawumm@vbw.at
Kosten pro Schulklasse: € 40 ,–
Für Schulklassen der 2. & 3. Primarstufe:
Wilde Wörter
333 Wörter nur zählt das 1963 erschienene Bilderbuch von Maurice Sendak, doch umso mehr Zauber steckt in diesen Zeilen und Zeichnungen. Umgeben von Büchern begeben wir uns in die Welt des Jungen Max und der wilden Kerle und erfahren, wie er es schafft, der wildeste von allen zu werden. Mutig, frech und tapfer: So wollen wir doch alle ein wenig sein. Wer weiß – vielleicht kann uns Max ja ein wenig davon berichten? Ein bunter Workshop für Volksschulklassen zum Buch und zur Oper Wo die wilden Kerle wohnen.
In Kooperation mit der Bücherei Wieden
Dienstag, 7. November 2023
Dienstag, 21. November 2023
Dienstag, 5. Dezember 2023
Dienstag, 19. Dezember 2023
jeweils Von 9:00 BIS 10:15 UHR
Anmeldung erforderlich unter schule-tawumm@vbw.at
Dieser Workshop ist kostenfrei.
PRIMARSTUFE & SEKUNDARSTUFE I
Familienoper
für Schulklassen der Primarstufe und Sekundarstufe I
In diesem Jahr freuen wir uns auf Oliver Knussens einstündige Oper Wo die wilden Kerle wohnen (Premiere: Samstag, 16. Dezember 2023), die auf dem gleichnamigen Kinderbuch-Bestseller von Maurice Sendak basiert. Regisseur und Puppenspieler Nikolaus Habjan erzählt einfühlsam und kindgerecht die Geschichte des Jungen Max, in der Realität und Fantasie verschwimmen und so manches aufregende Abenteuer bestanden werden muss.
Ebenso wie Wo die wilden Kerle wohnen ist auch Zad Moultakas Kinderoper Hamed und Sherifa (Premiere: Montag, 8. April 2024) eine Österreichische Erstaufführung. In dieser humorvollen Kammeroper prallen gleich mehrere Welten aufeinander: „westliche“ und „orientalische“ Musik, aber auch verschiedene Ansichten darüber, wie man sich als „Mann“ verhalten sollte.
Preis für Schulgruppen: € 10,– (nach Verfügbarkeit)
Manchmal können auch € 10,- für eine Karte zu viel sein. In diesem Fall unterstützen wir Sie und Ihre Klasse gerne und bitten Sie, mit uns unter opernkarten@vbw.at Kontakt aufzunehmen.
Gruppenanfragen an opernkarten@vbw.at
T: +43 1 58830-2015
TaWumm! Patenklassen
Workshops für Schulklassen der Primarstufe und Sekundarstufe I
Opernluft schnuppern – in der Klasse, aber auch im MusikTheater an der Wien. Das können Wiener Schulklassen zwischen Oktober und Dezember 2023. Die TaWumm! Patenklassen lernen in Workshops die bunte Welt des Musiktheaters mit einem Schwerpunkt auf die Familienoper Wo die wilden Kerle wohnen kennen. Im Dezember besuchen wir gemeinsam als bereits erfahrene „Musiktheater-Profis“ eine Vorstellung der Familienoper.
Wie wird man eine TaWumm! Patenklasse?
Bewerben können sich Klassen der 3. und 4. Primarstufe sowie der 1. bis 4. Schulstufe der Sekundarstufe I mit einer TaWumm! Videobotschaft an schule-tawumm@vbw.at.
Einblicke von unserer ersten Patenklasse 2022
TaWumm! Workshop MusikTheater zum Kennenlernen
für Schulklassen der Primarstufe und Sekundarstufe I
Wie kommt denn überhaupt ein Stück auf die Bühne? Warum singen die Sänger*innen in der Oper eigentlich so komisch? Und was passiert alles hinter der Bühne während einer Vorstellung? Ehrliche Fragen von Schüler*innen, die wir gerne kreativ und spielerisch in einem TaWumm! Workshop bei Ihnen in der Schule beantworten. Am Beispiel einer unserer Familienopern bieten wir den idealen Einstieg in die Welt des Musiktheaters.
Termine nach Vereinbarung:
kontaktieren Sie uns unter schule-tawumm@vbw.at
Dauer:
2 Unterrichtsstunden
Kosten pro Schulklasse:
Primarstufe € 40 ,– | Sekundarstufe € 50,–
SEKUNDARSTUFE II
WORKSHOPS & Generalprobenbesuche
für Schulklassen der Sekundarstufe II
Zu ausgewählten Stücken des Spielplans bieten wir inhaltlich abgestimmte Workshops in Verbindung mit einem Besuch der Generalprobe an. Gemeinsam beleuchten wir die Werke aus unterschiedlichsten Blickwinkeln und setzen uns mit einhergehenden gesellschaftlichen Fragen kritisch auseinander. Kreatives szenisches Arbeiten, Begegnungen mit Künstler*innen, musikalisches Ausprobieren – je nach Schwerpunkt des Workshops ermöglichen wir vielseitige Einblicke in die Welt des Musiktheaters. Dabei lernen die Schüler*innen das Stück und die Inszenierung spielerisch kennen.
Termine und Dauer nach Vereinbarung.
Kosten pro Schulklasse: € 50,-
Probenluft schnuppern und schon vor der Premiere die Sänger*innen auf der Bühne erleben?
Auf Anfrage ermöglichen wir Lehrer*innen und Schüler*innen der Sekundarstufe II auch ohne einen damit verbundenen Workshop, bei unseren Generalproben im MusikTheater an der Wien dabei zu sein.
Generalprobenkarten auf Anfrage und nach Verfügbarkeit
Workshop DENIS & KATYA
Workshop MARÍA DE BUENOS AIRES
Workshop ROMÉO ET JULIETTE
Workshop KUBLAI KHAN
Workshop CANDIDE
FÜR LEHRER*INNEN
TaWumm! Saison Kick-off & Generalprobenbesuch
für Pädagog*innen aller Schulformen und Schulstufen
Einmal ganz entspannt das MusikTheater an der Wien erleben? Wir laden Sie im Rahmen unseres Saison Kick-off exklusiv in das MusikTheater an der Wien ein. Es erwartet Sie ein Austausch in gemütlicher Atmosphäre mit anderen Pädagog*innen und dem TaWumm! Team, einer kurzen Stückeinführung und einem anschließenden kostenfreien Generalprobenbesuch von Händels Theodora in einer Inszenierung von Intendant Stefan Herheim.
Wir freuen uns auf ein Kennenlernen!
17. OKTOBER 2023, 17 UHR
Anmeldung bis 6. Oktober 2023 unter schule-tawumm@vbw.at
Unterrichtsmaterial
für Pädagog*innen
Um Ihnen die Vor- und Nachbereitung der Stücke Wo die wilden Kerle wohnen und Hamed und Sherifa zu erleichtern, schicken wir Ihnen gerne Begleitmaterial für den Unterricht zu.
Unterrichtsmaterial kann unter schule-tawumm@vbw.at bestellt werden.
Lehrer*innen-coaching zu Wo die wilden Kerle wohnen und Hamed und Sherifa
Workshops für Lehrer*innen der Primarstufe und Sekundarstufe I
Das TaWumm! Team bietet in Kooperation mit der Bildungsdirektion für Wien künstlerisch-praktische Coachings zu unseren Produktionen für junges Publikum. Wir geben den Pädagog*innen einen Einblick in das Inszenierungskonzept und betrachten Themen und Rollen des Stücks. Mit Unterrichtsmaterial und interaktiven Anregungen für den Unterricht ausgestattet, fällt die Vor- und Nachbereitung der Familienoper mit Ihren Schüler*innen ganz leicht.
Termine:
Wo die wilden Kerle wohnen
Mittwoch, 8. November 2023 um 16 Uhr
Donnerstag, 30. November 2023 um 16 Uhr
Hamed und Sherifa
Donnerstag, 14. März 2024 um 16 Uhr
Dienstag, 19. März 2024 um 16 Uhr
Infos & Anmeldung unter schule-tawumm@vbw.at