MUSEUMSQUARTIER | Halle E
Haupteingang stufenlos (Doppelschwingtüre 160 cm breit)
Lift vorhanden (Tür 110 cm breit)
Behinderten-WC mit barrierefreiem Zugang vorhanden
KAMMEROPER
Wir weisen darauf hin, dass es in der Kammeroper keinen Aufzug und keine Rollstuhlplätze gibt.
Rollstuhlplätze
MUSEUMSQUARTIER | Halle E
Das MuseumsQuartier | Halle E verfügt über einen ebenerdigen Zugang, vier Rollstuhlplätze, einen Lift zur Garderobe, ein behindertengerechtes WC sowie ein induktive Höranlage.
Bitte buchen Sie Rollstuhlplätze (eine Begleitperson möglich) im Idealfall bis eine Woche vor Vorstellung per Telefon +43 1 58885-111 oder persönlich an unserer Tageskasse im MuseumsQuartier (Montag bis Samstag 10 – 18 Uhr, Sonntags und feiertags an Vorstellungstagen 14 – 18 Uhr), damit wir Ihren Aufenthalt bei uns vorbereiten können. Wir sind bemüht auch kurzfristige Anfragen bis zum Vorstellungstag selbst für Sie möglich zu machen. Aus behördlichen Gründen ist es Personen mit Rollstuhl ausschließlich möglich, die dafür vorgesehenen Plätze einzunehmen.
Preis: EUR 10,- (Rollstuhlplatz)
Die Begleitperson erhält 50% auf den Ticketpreis der ausgewählten Kategorie.Besucher*innen mit Invaliditätsausweis erhalten im MuseumsQuartier | Halle E bis zu einer Woche vor der jeweiligen Vorstellung ausschließlich an der Tageskasse 50% Ermäßigung gegen Vorlage des Invaliditätsausweises (eingeschränkte Kartenverfügbarkeit).
KAMMEROPER
Die Kammeroper verfügt über keine Rollstuhlplätze.
Hörgeräte
Das MuseumsQuartier | Halle E verfügt über eine induktive Höranlage. Bitte beachten Sie, dass der Empfang nur im vordefinierten Sitzbereich möglich ist: Tribüne 2, Reihe 15-31
Die Kammeroper verfügt über keine Induktionsanlage.
Blindenführhund
Blindenführ- und Partnerhunde mit Ausweis, dürfen mit Leine und Maulkorb in den Zuschauerraum des MuseumsQuartiers | Halle E sowie der Kammeroper mitgenommen werden. Dazu ist die Buchung eines Eckplatzes in unmittelbarer Nähe des Ausgangs notwendig. Zur Buchung eines entsprechenden Platzes, wenden Sie sich bitte an die Vorverkaufsstellen der Vereinigten Bühnen Wien, an den Wien-Ticket Pavillon bei der Staatsoper oder telefonisch an Wien-Ticket: +43 1 58885-111.
Es wird festgehalten, dass es in Ihrem eigenen Ermessen liegt, zu entscheiden und einzuschätzen, ob ein Besuch der Vorstellung für den Hund ohne gesundheitliche Beeinträchtigungen (Lautstärke, Lichteffekte etc.) sowie ohne Störung der Bühnenshow und des Publikums (insbesondere durch ruhiges Verweilen am Platz, etc.) möglich ist.
Der guten Ordnung halber wird festgehalten, dass in diesem Zusammenhang jegliche Haftung seitens VBW vollumfänglich und ausdrücklich ausgeschlossen ist.
Parkplätze
MUSEUMSQUARTIER | Halle E
Es stehen beim MuseumsQuartier | Halle E folgende Parkmöglichkeiten für Personen mit Einschränkungen zur Verfügung:
- 6 kostenlose Parkplätze am Areal (Zufahrt Burggasse/Volkstheater gegen Vorlage eines Behindertenausweises)
- 4 Parkplätze in der Parkgarage (2. UG beim Lift, Zufahrt Haupteingang Museumsplatz)
KAMMEROPER
Die Kammeroper verfügt über keine Parkmöglichkeiten.
Krücken/Gehhilfen
MUSEUMSQUARTIER | Halle E
Krücken o. ä. Gehhilfen dürfen in den Zuschauerraum mitgenommen werden und in unmittelbarer Nähe, z.B. unter dem Sitz, verstaut werden.
Es wird empfohlen einen barrierefreien Eckplatz in unmittelbarer Nähe des Ausgangs zu buchen.
KAMMEROPER
Bezüglich der örtlichen Gegebenheiten in der Kammeroper, wenden Sie sich bitte vorab an oper@vbw.at