Kateryna Sokolova

Kateryna Sokolova © Moritz Schell

Inszenierung

Kateryna Sokolova schloss 2012 ihr Masterstudium an der Royal Central School of Speech and Drama in London ab. Daraufhin folgten Assistenzen an der Deutschen Oper Berlin, dem Theater an der Wien, der De Nationale Opera in Amsterdam und dem Schauspielhaus Zürich. Dabei arbeitete sie bereits mit Regisseuren wie Christof Loy, René Pollesch, Hans Neuenfels, Damiano Michieletto und Stefan Herheim zusammen. 2014 inszenierte sie ihre erste Arbeit am Schauspielhaus Zürich mit dem Titel Ein Held unserer Zeit nach dem gleichnamigen Roman von Michail Lermontov. Es folgten Arbeiten unter anderem am Oldenburgischen Staatstheater, zum Beispiel Mozarts Die Entführung aus dem Serail, Hindemiths Sancta Susanna am Wiener Konzerthaus und in Baltimore unter der musikalischen Leitung von Marin Alsop sowie am Theater Freiburg mit Janáčeks Das schlaue Füchslein und Dvořáks Rusalka. Highlights in der Saison 2023/24 sind unter anderem Humperdincks Hänsel und Gretel am Theater Freiburg und Verdis Macbeth an der Oper Graz. Seit dem Wintersemester 2019/2020 unterrichtet sie außerdem am Institut für Gesang und Musiktheater der Universität für Musik und darstellende Kunst Wien.