Nikola Hillebrand

Nikola Hillebrand © Christian Kleiner

Sopran

Die deutsche Sopranistin Nikola Hillebrand hat bereits auf führenden Bühnen der Welt wie der Bayerischen Staatsoper, dem Glyndebourne Festival und dem Wiener Musikverein gesungen. Nach ihrem Studium in München wurde sie am Nationaltheater Mannheim engagiert Seit Herbst 2020 gehört sie dem Ensemble der Semperoper Dresden an, wo sie 2022/23 Partien wie Pamina in Mozarts Die Zauberflöte, Musetta in Puccinis La Bohème, Zdenka in R. Strauss’ Arabella, La Musica in Monteverdis Orfeo Monteverdi, Gilda in Verdis Rigoletto, Ännchen in Webers Der Freischütz und Adele in J. Strauss’ Die Fledermaus sang. Mit der Partie der Zdenka feierte sie auch ihr Debüt am Opernhaus Zürich. Neben ihrer Opern- und Konzerttätigkeit ist sie auch Liedsängerin und Gewinnerin des internationalen Liedwettbewerbs “Das Lied 2019” in Heidelberg. Zuletzt sang sie Liederabende beim Heidelberger Frühling, beim Festival de Pâques in Aix-en-Provence, bei Leeds-Lieder, beim Schleswig-Holstein Festival, in der Wigmore Hall in London, der Essener Philharmonie sowie im  Pierre-Boulez-Saal in Berlin. Sie sang bereits mit Dirigenten wie René Jacobs, Robin Ticchiati, Jérémie Rhorer, Franz Welster-Möst, Alexander Soddy und mehr. Konzertreisen führten sie unter anderem nach Wien, Hamburg, Salzburg, Warschau, Bremen sowie nach Südkorea, Ägypten und den Oman. Auch sang sie bereits in Grafenegg, Bordeaux und Köln in Produktionen von Mozarts Requiem, Mysliveceks Abramo ed Isacco, Mendelssohns Paulus, Beethovens C-Dur Messe und mehr.