Christian Thausing

Inszenierung

Der österreichische Regisseur Christian Thausing studierte zunächst Theater-, Film- und Medienwissenschaften in Wien und Lyon, ehe er sich dazu entschloss, sich dem Regiehandwerk zuzuwenden. Geprägt von Arbeiten von Peter Konwitschny und Christoph Schlingensief, haben auch die Filme von Coppola, Haneke, Kubrick und Scorsese großen Einfluss auf seine Theaterarbeit. Sein beruflicher Werdegang führte ihn vom Städtebundtheater Biel-Solothurn nach Graz, wo er u.a. Marco Marelli, Damiano Michieletto oder Stefan Herheim assistierte. Besonders das Theaterverständnis von Stefan Herheim bestärkte ihn, den eigenen Weg als Regisseur zu gehen. Als solcher arbeitet er seit 2017 am Stadttheater Leoben. An der Oper Graz inszenierte er Menottis The Telephone, Händels Apollo e Dafne und die die ÖEA von Stephen Olivers Mario und der Zauberer sowie das Musical Anatevka. Thérèse Raquin ist seine erste Arbeit für die Kammeroper.