Rafael R. Villalobos
Inszenierung und Kostüm
Rafael R. Villalobos studierte Gesang und Gesang am Conservatorio Cristóbal de Morales in seiner Heimatstadt Sevilla. Anschließend studierte er Darstellende Künste an der RESAD Madrid und an der Escola Superior de Música de Catalunya Barcelona sowie an der Central School of Speech and Drama in London. Er ist Stipendiat der Prinzessin von Girona Stiftung und gewann u.a. den 7. Opera Europa –Camerata Nuova Europäischer Opernregie-Preis. Die Uraufführung seines Werks A Welcome Guest: microopera for a single performer, eine freie Version von Purcells Dido and Aeneas mit dem Popsänger Pere Jou in Barcelona wurde sowohl von der Kritik als auch vom Publikum bejubelt. Außerdem inszenierte er die Produktion ROMAESAMORALREVES nach Werken von Carderón de la Barca in Bramantes Tempietto in Rom sowie Hagiografías im Teatro de la Zarzuela in Madrid. Nachdem Rafael Villalobos in Wiesbaden mit großem Erfolg Brittens Noye’s Fludde inszeniert hatte, folgten u.a. Purcells Dido and Aeneas und Strauss’ Elektra in Madrid, Salvatore Sciarrinos Superflumina am Teatro Massimo Palermo, Hänsel und Gretel an der Ungarischen Staatsoper Budapest, Kreneks Der Diktator am Teatro de la Maestranza Sevilla und Gluck Orphée et Eurydice am Teatro Villamarta Jerez. 2019 wurde er zum künstlerischen Leiter von [DxM] ernannt, einem Zyklus experimenteller Musiktheaterprojekte im Auftrag des ICAS in Sevilla. Außerdem ist er Koordinator der Jugendworkshops Ópera y Juventud von Ópera XXI, dem Verband der spanischen Theater und Festivals, und unterrichtet an der Internationalen Universität Menéndez Pelayo.