David Steffens
Félix
David Steffens studierte an der Universität Mozarteum in Salzburg bei Horiana Branisteanu, Josef Wallnig, Eike Gramss und Wolfgang Holzmair und besuchte Meisterkurse unter anderen bei Dietrich Fischer-Dieskau, Christa Ludwig und Thomas Hampson. Als Bartolo in Mozarts Le Nozze di Figaro debütierte er am Salzburger Landestheater, war dann im Internationalen Opernstudio am Opernhaus Zürich und bei den Salzburger Festspielen engagiert, bevor er von 2012 bis 2014 Mitglied des Ensembles am Stadttheater Klagenfurt war. Seit 2015 gehört er zum festen Ensemble der Stuttgarter Staatsoper, wo er bisher in einer Vielzahl an unterschiedlichen Partien zu hören war, unter anderem in einigen Rollen von Wagners Der Ring des Nibelungen unter der Leitung von Cornelius Meister. Er hat sich bereits auf zahlreichen Opernbühnen in ganz Europa etabliert, so etwa bei der Salzburger Mozartwoche, an der Berliner Staatsoper, der Deutschen Oper am Rhein, der Semperoper Dresden, am Teatro Real in Madrid, dem Pariser Théâtre des Champs-Elysées, der Opéra National de Lyon, der Opéra National du Rhin in Straßburg, der Dutch National Opera in Amsterdam und der Wiener Volksoper. Er hat arbeitete unter anderem bereits mit Dirigenten wie Sir Simon Rattle, Kent Nagano und Ingo Metzmacher zusammen. Beim Orchestra del Maggio Musicale Fiorentino debütierte er 2022 als Solist in Bruckners Te Deum unter der Leitung von Zubin Mehta. Als Konzertsänger gastierte er bereits auf zahlreichen Bühnen im deutschsprachigen Raum.