Ben McAteer
Dr. Pangloss
Der nordirische Bariton Ben McAteer studierte an der Guildhall School of Music and Drama sowie am National Opera Studio in London. Als Interpret von Gilbert & Sullivan hat er bereits in Iolanthe an der English National Opera sowie in The Mikado an der Lyric Opera Ireland gesungen. Auch sang er die Rolle von Jesus in Sullivans The light of the world und Rupert Vernon in der Operette Haddon Hall, jeweils mit dem BBC Concert Orchestra. Zu seinem Opernrepertoire zählen unter anderem die Partien von Eisenstein in J. Strauss’ Die Fledermaus, Papageno in Mozarts Die Zauberflöte, Marullo in Verdis Rigoletto, Calchas in Offenbachs Die schöne Helena, Sharpless in Puccinis Madama Butterfly, Schaunard in La bohème, Almaviva in Mozarts Le nozze di Figaro und mehr. In der europäischen Premiere von Rorems Our Town sang er die Rolle des Mr Webb. Auch als Frank-Fritz in einer konzertanten Vorstellung von Korngolds Die tote Stadt mit dem RTÉ National Symphony Orchestra war er bereits zu hören. 2022/23 sang er in Produktionen von Bernsteins Candide mit den Hamburger Symphonikern, von Davids Lalla Roukh in der Wexford Festival Opera, sowie in Don Pasquale an der Irish National Opera und Haydns Die Schöpfung mit dem Ulster Orchestra. Außerdem wirkte er bei einer CD-Aufnahme von unbekannten Songs der irischen Komponistin Ina Boyle von Delphian Records mit, welche 2021 veröffentlicht wurde. Als Emerging Artist der Schottischen Oper kreierte er die Rolle des James in der Uraufführung von The devil inside, für welche er ausgezeichnet wurde.