Helene Schneiderman

Helene Schneiderman © Matthias Baus

Old Lady

Die US-amerikanische Mezzosopranistin Helene Schneiderman war zunächst Enesmblemitglied an der Oper Heidelberg und 1984–2022 Ensemblemitglied des Staatstheaters Stuttgart (seit 2022 Ehrenmitglied). Hier sang sie Partien wie Penelope in Monteverdis Il ritorno d’Ulisse in patria, Rosina in Rossinis Il barbiere di Siviglia und die Titelrolle in Bizets Carmen. Gleichzeitig gastierte sie an zahlreichen Opernhäusern in Europa und Amerika. Sie arbeitete bereits mit Dirgenten wie Leonard Bernstein, Dennis Russell Davies, Giuseppe Patané, Sir Georg Solti, Sir Colin Davis and Alberto Zedda zusammen. Ihr Debut bei den Salzburger Festspielen machte sie als zweite Dame in Mozarts Die Zauberflöte unter Bernard Haitink. Sie sang unter anderem bereits an der Seite namhafter Sängerinnen wie Edita Gruberova, Cheryl Studer und Barbara Bonney. Ihr Repertoire umfasst Dorabella in Mozarts Così fan tutte, Ottavia in Monteverdis L’incoronazione di Poppea, Olga in Eugen Onegin, Bradamante in Händels Alcina, die Hauptrolle in Guilio Cesare, Marcellina in Mozarts Le nozze di Figaro und mehr. Rezente Highlights umfassen Auftritte in Janáčeks Jenůfa am Royal Opera House Covent Garden, in Il ritorno d’Ulisse in patria an der Wiener Staatsoper, in Bernsteins A quiet place in Paris, in Barry Koskys All singing, all dancing Yiddish revue an der Komischen Oper Berlin, Madame Larina in Tschaikowskis Eugen Onegin in Palermo und Teresa in Bellinis La sonnambula in Stuttgart. Auch hat sie ein großes Konzertrepertoire sowie zahlreiche CD-Aufnahmen.