Sebastian Kranner

Sebastian Kranner ©

Inszenierung

Sebastian Kranner studierte zunächst Deutsche Philologie an der Universität Wien und gründete 2017 die Theatergruppe „Augentheater der Zukunft“, mit der er Gespenster, Elektra und Fräulein Else im MuTh Wien sowie Salome im Dschungel Wien inszenierte. Als Regieassistent arbeitete er an der Wiener und Berliner Staatsoper, dem MusikTheater an der Wien, der Volksoper und dem Festspielhaus Baden-Baden u.a. mit Andrea Breth, Keith Warner, Stefan Herheim, Lotte de Beer, Philipp Stölzl, Philipp Krenn, Nikolaus Habjan und Lydia Steier. Für sein Libretto von Wir sind alle Menschen (Vertonung: Viktor Fortin) gewann er den ersten Preis beim „Murau International Music Festival“. 2024 wurde seine Inszenierung von Lehárs Der Sterngucker beim Lehár Festival Bad Ischl mit dem BR-Klassik „Operettenfrosch“ ausgezeichnet. Bravissimo! ist Sebastian Kranners Regiedebüt am MusikTheater an der Wien.