Nos (The Nose)
Opera in three acts, ten scenes (1930)
Music by Dmitri Schostakowitsch
Libretto by Georgi Jonin, Alexander Preiss, Jewgeni Samjatin and Dmitri Schostakowitsch after the novel of the same name by Nikolai Gogol
In Russian with German surtitles
A production of Neue Oper Wien in co-production with the Palace of Arts Budapest within the framework of CAFe Festival
Tuesday, 22 September 2015, 7.30 pm
Content
Platon Kusmitsch Kowaljoff erwacht eines Morgens. Etwas ist komisch, etwas ist anders, etwas fehlt. Ja, richtig: seine Nase! Ein Mann ohne Nase, nicht zu denken, was das für Folgen nach sich zieht, sowohl beruflich als auch gesellschaftlich! Und dann strebt diese abgängige Nase auch noch nach Individualität und Unabhängigkeit! Das kann nur ein böser Traum sein.
Die absurde Handlung nach Gogol, unterstreicht der russische Komponist Dmitri Schostakowitsch musikalisch gekonnt durch ein Patchwork an Musikformen. Das Werk kanalisiert die Macht der Kunst, unterhaltsam pointiert und unerbittlich Kritik zu üben. Das einstige Anprangern von Machtgier in allen Formen innerhalb der russischen Gesellschaft wurde zeitlos und erlangte universelle Gültigkeit.
Diese musikalische Farce fügt sich optimal in den Raum der Kammeroper, zumal sie auch in einer dafür idealen Fassung präsentiert wird. So kann es dem Publikum ermöglicht werden, die musikalischen Färbungen der facettenreichen Komposition in all ihren Spektren intensiv zu erleben.
Cast
Conductor | Walter Kobéra |
Biography |
Director | Matthias Oldag |
Biography |
Set & costume design | Frank Fellmann |
Biography |
Light design | Norbert Chmel |
Biography |
Chorus director | Michael Grohotolsky |
Biography |
Platon Kusmitsch Kowaljoff | Marco Di Sapia |
Biography |
Iwan Jakowlewitsch | Igor Bakan |
Biography |
The Nos | Alexander Kaimbacher |
Biography |
Constable | Pablo Cameselle |
Biography |
Orchestra | amadeus ensemble-wien |
Biography |
Choir | Wiener Kammerchor |
Biography |
