Liebes Publikum,
in großer Vorfreude auf Sie, die Stadt Wien und die Fortführung eines der erfolgreichsten Opernhäuser Europas begrüße ich Sie herzlich!
Seit über sechzehn Jahren setzt das Theater an der Wien unter der Leitung von Roland Geyer neue künstlerische Maßstäbe. Nun ist es an mir, Sie nicht nur zu einer neuen Saison, sondern zur ersten Spielzeit einer neuen Intendanz und somit zu vielen neuen Begegnungen einzuladen.
Vieles hat sich verändert, seitdem ich nach Wien berufen wurde.
Aktuelles
Intendantenwechsel
Mit Beginn der Saison 2022/23 übernimmt der norwegische Opernregisseur Stefan Herheim die Intendanz des Theaters an der Wien.
TaWumm! beim KinderKulturParcours
Am 7. und 8. Mai 2022 ist das Theater an der Wien erstmals beim KinderKulturParcour des Museumsquartiers dabei!
NEU ab der Saison 22/23:
Die Familienoper für jung & alle
Bei Amahl und die nächtlichen Besucher erklärt Intendant Stefan Herheim die Familienoper zur Chefsache: Er führt bei der einstündigen Oper selbst Regie.
Eine berührende Weihnachtsgeschichte rund um den Jungen Amahl, seine Familie und Freund*innen. Im Mittelpunkt der Familienoper stehen Geschichten, die allen vertraut sind und bei denen Humor nicht zu kurz kommt.
FREUNDESKREIS
Werden Sie Freund*in des Theaters an der Wien und somit Teil eines „Wir“, das gemeinsam die grenzenlose Kunstform „Musiktheater“ fördert, fordert und feiert!
Gemeinsam blicken wir hinter die Kulissen, treffen Künstler*innen und besuchen Proben, um zu den Ersten zu gehören, die wertvolle Einblicke in den kreativen Prozess bekommen. Sie gehören einer Gemeinschaft aus Fördernden und Unterstützenden an, der es eine Herzensangelegenheit ist, die Begeisterung für das Genre zu wecken und Menschen mit unterschiedlichen Voraussetzungen unsere Opernerlebnisse zu ermöglichen. Ihr Beitrag ist dafür entscheidend!
WIR FREUEN UNS AUF SIE!