Weihnachtsoratorium I-VI
Ballett von John Neumeier (2013)
für Pater John J. Walsh SJ
Musik von Johann Sebastian Bach (1734)
Hamburg Ballett
Premiere
Mittwoch, 17. Dezember 2014
19:00 bis 22:15 Uhr
(Pause ca. 20:20 Uhr)
Musikalische Leitung: Erwin Ortner
Choreografie, Kostüme und Licht: John Neumeier
Mit Lenneke Ruiten, Ann-Beth Solvang, Andrew Tortise und Andrè Schuen
Wiener KammerOrchester
Arnold Schoenberg Chor (Ltg. Erwin Ortner)
Kooperation mit dem Hamburg Ballett
Musikalische Neueinstudierung des Theater an der Wien
Inhalt
Wenn Johann Sebastian Bachs Weihnachtsoratorium mit den berühmten Worten „Jauchzet, frohlocket“ ansetzt, erliegt man nicht selten bereitwillig der Illusion, zu schweben. Die mitreißende Fröhlichkeit dieses Chores, sein ansteckender Optimismus scheinen grenzenlos. Dieser Chor singt von Hoffnung, nicht von bereits vollbrachter Erlösung. John Neumeier meint dazu: „Die Erlösung ist nicht vollendet, sie ist immer wieder neu zu erarbeiten. Sobald die Musik zum ‚Jauchzet, frohlocket’-Chor erklingt, und das ist das Wunder an Bachs Musik, wird in uns eine Flamme entfacht, welche die Idee der Freude zum Leuchten bringt. Wenn diese Musik endet, breitet sich wieder Stille aus, und wir tauchen ein in unser Leben auf Erden.“
Bereits 2007 choreografierte Hamburgs Ballettintendant mit überwältigendem Erfolg zunächst für das Theater an der Wien die ersten drei Teile des Weihnachtsoratoriums, in denen Bach das Heben und Senken des menschlichen Gemüts so eindrücklich nachzeichnet und die Wechselfälle des Glaubens plastisch zum Klingen bringt. 2013 arbeitete er daran weiter. Für Neumeier ist es wichtig, dass daraus zwei verschiedene, gleichrangige Ballette entstanden: „Die Opuszahl der ersten drei Teile ist in meinem Werkkatalog eine andere als die des gesamten Weihnachtsoratoriums. Was wir jetzt herausbringen, ist tatsächlich die Premiere von einem neuen, aus Bachs sechs Kantaten bestehenden Werk.“ Damit ist am Theater an der Wien nun die Weiterführung der Arbeit zu sehen, die Neumeier 2007 mit der Uraufführung der ersten Version hier begonnen hat.
Besetzung
Ballett von John Neumeier (2013)
für Pater John J. Walsh SJ
Musik von Johann Sebastian Bach (1734)
Weihnachtsoratorium, Kantaten I-VI
Kooperation mit dem Hamburg Ballett
Musikalische Neueinstudierung des Theater an der Wien
Choreografie, Kostüme, Licht | John Neumeier |
Biografie |
Musikalische Leitung | Erwin Ortner |
Biografie |
Bühne | Ferdinand Wögerbauer |
Biografie |
Sopran | Lenneke Ruiten |
Biografie |
Alt | Ann-Beth Solvang |
Biografie |
Tenor | Andrew Tortise |
Biografie |
Bass | Andrè Schuen |
Biografie |
Hamburg Ballett | Yuka Oishi – Silvano Ballone, Leslie Heylmann – Christopher Evans Lucia Ríos Mayo Arii, Krístina Borbélyová, Yaiza Coll, Winnie Dias, Natalie Ogonek, Zhaoqian Peng, Madoka Sugai, Priscilla Tselikova, Miljana Vracaric, Marcelino Libao, Aleix Martínez, Konstantin Tselikov Emanuel Amuchástegui, Jacopo Bellussi, Aljoscha Lenz, Graeme Fuhrman, Dale Rhodes, Lizhong Wang, Eliot Worrell |
Biografie |
Ein Mann | Lloyd Riggins |
Biografie |
Die Mutter | Anna Laudere |
Biografie |
Ihr Mann | Carsten Jung |
Biografie |
Ein Hirte | Karen Azatyan |
Biografie |
Engel | Silvia Azzoni, Alexandr Trusch |
Biografie |
Die drei Weisen | Marc Jubete, Florian Pohl, Thomas Stuhrmann |
Biografie |
Der König | Dario Franconi |
Biografie |
Echo | Winnie Dias, Mayo Arii, Christopher Evans |
Biografie |
Ein Straßenkehrer | Vladimir Kocic |
Biografie |
Orchester | Wiener KammerOrchester |
Biografie |
Chor | Arnold Schoenberg Chor (Ltg. Erwin Ortner) |
Biografie |
Fotos Galerie
